
Ein Badehaus (auch Badhaus, Badestube, Stube oder Stoben) ist ein öffentliches Bad. Es dient nicht nur zur Körperpflege und der Behandlung von Krankheiten, sondern ist auch ein beliebter gesellschaftlicher Treffpunkt. == Europa ab dem Mittelalter == Ein Badehaus im Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurde im Auftrag der Gemeinde von einem Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Badehaus
[Bad Soden] - Das Badehaus ist ein ehemaliges Kurgebäude in der Stadt Bad Soden am Taunus in Hessen. == Geschichte == Ein erstes provisorisches Badehaus in Soden wurde 1860 gebaut. Das Gebäude entstand in den 1870er Jahren im Alten Kurpark auf dem ehemaligen Gelände der Saline. 1882 wurden die Fenster vergrößert und 18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Badehaus_(Bad_Soden)
[Museumsinsel] - Das Welpersche Badehaus lag auf der Berliner Museumsinsel an der Friedrichsbrücke. Grafik von Friedrich August Calau, nach 1804 Das sogenannte Welpersche Badehaus auf der Museumsinsel in Berlin war eine private Badeanstalt, die von etwa 1805 bis 1865 bestand. Ihr Bau war von dem Berliner Stadtphysikus und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Badehaus_(Museumsinsel)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.