[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Trietze, plur. die -n, nur in einigen Gegenden, besonders Niederdeutschlandes, eine Rolle, Scheibe oder Rad, eine Last über dieselbe in die Höhe zu ziehen; ingleichen eine Winde, Lasten daran aufzuziehen. Daher trietzen, vermittelst einer solchen Scheibe oder Rolle aufziehen. Es ist das...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1150
Keine exakte Übereinkunft gefunden.