
Muschelgeld aus der Schale der Riesen-Mördermuschel (Tridacna gigas), die bis zu mehreren Zentnern schwer werden kann. Auf den Salomon-Inseln (Südsee) und im Norden Neuguineas waren früher die bis zu mehreren Kilogramm schweren Geldringe begehrt, die aus der Schale dieser Riesenmuschel gefertigt wurden. Sie dienten als Zahlungsmittel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.