
Der bekannteste als Tribun bezeichnete Charakter in den Asterix-Heften ist sicherlich Tullius Firlefanzus, der als Sonderbeauftragter Julius Cäsars in 'Asterix und der Arvernerschild' die Aufgabe erhält, den abhanden gekommenen Schild der Arverner aus dem Arvernerland ...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/tribun.php

Tribun (lateinisch tribunus, von tribus, Unterteilungen des römischen Volkes) war im römischen Reich die Bezeichnung für verschiedene politische und militärische Funktionsträger. Das Amt, das sie bekleideten, nennt man Tribunat. Tribun wurde als Bezeichnung im Mittelalter und in der napoleonischen Zeit wiederbelebt: Siehe auch: Tribunal ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tribun
[Venedig] - Das Amt des Tribuns bestand in Venedig bzw. den Orten der Lagune spätestens vom frühen 6. bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Die Tribunen waren, so die gängige Meinung, lokale Vertreter der Inseln in der Lagune, die für Verwaltungs- und Rechtsfragen zuständig waren. Sie erscheinen in den Quellen erstmals geg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tribun_(Venedig)

Tribun der, im antiken Rom Titel von Beamten, Offizieren und Volksvertretern: Der Ärartribun (tribunus aerarii) war ursprünglich ein Beamter der Tribus, der die Kriegssteuer einzog und den Soldatensold auszahlte; später ein eigener, durch den Census bestimmter Stand. Der Militärtribun (tribunus mili...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im alten Rom ursprünglich Vorsteher einer der 3 Tribus. Später wurden die Tribunen mit verschiedenen Aufgaben betraut. Volkstribunen waren Beamte, die die Rechte der Plebejer gegen die Patrizier zu wahren hatten; sie waren unverletzlich und hatten ein Vetorecht gegen Senatsbeschlüsse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tribun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.