
Bemerkenswert ist die kleine Verwandte der Kaiserkrone, die Schachbrettblume. Die Blüte kann schachbrettartig weiß, purpur- bis rosafarben gemustert sein. Die Pflanze hat auffallend wenige, schmale, graugrüne Blätter. Name Lat: Fritillaria meleagris. Heimat: Europa, Kaukasus. Blütezeit: April - MaiStando...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Schachbrettblume Schachbrettblume, Schachblume, Fritillaria meleagris, bis 30 cm hohe, geschützte Art der Gattung Fritillaria (Liliengewächs); Pflanzen mit wechselständigen Blättern, nickenden Blüten und schachbrettartig purpurrot und weißlich gefleckten Blütenhüllblättern; in Deutschland selten, au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Fritillaria meleagris) Die Schachbrettblume ist eine mehrjährige, kleine Staudenpflanze. Sie gehört zu der Gattung Fritillaria, welche mit etwa 100 Arten auf der Nordhalbkugel vertreten ist. Eine weitere bekannt Art der Gattung Fritillaria ist die Kaiserkrone (Fritill...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00172-Schachbrettblume/MZ00172-S

zu den Liliengewächsen gehörende Pflanze mit glockigen und nickenden Blüten. Die Blütenblätter sind dunkelrot (auch weiß) und schachbrettartig gefleckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schachbrettblume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.