
Als Treppenauge bezeichnet man bei einer Treppe die Lichte Öffnung oder den Luftraum, der von Treppenläufen und Absätzen gebildet und umschlossen wird. In Treppenhäusern wird so oft über mehrere Stockwerke hinweg ein durchgehender Raum gebildet. Umgangssprachlich wird das Treppenauge auch Treppenloch genannt, dies ist aber die Bezeichnung fü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Treppenauge

Von den Treppenpodesten und -läufen umschlossener freie Raum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

english: stair well; well hole Das Treppenauge ist der vertikale Luftraum, der außerhalb der Treppe entsteht und mit dem Geländer gesichert wird. Siehe auch / Siehe: Gebäudetreppen Wendeltreppe Wendelung
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ein offener Kernraum von Wendeltreppen, um den die Treppe aufwärts geführt wird.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.