
Trennschärfe bezeichnet die Fähigkeit eines Empfangsgerätes, einen gewünschten Sender von einem im Frequenzband eng benachbarten Sender zu trennen. Die wichtigste Größe ist dabei die Bandbreite zwischen oberer und unterer Grenzfrequenz. Weitere Einflussgrößen sind ==Preselektor== lat.: pre=vor, selektor= Auslese(r) Bei modernen Empfangsger...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trennschärfe
[Statistik] - Der Wertebereich der Trennschärfe liegt zwischen –1 und 1. Bei einer hohen positiven Trennschärfe erfasst das Item etwas Ähnliches wie der Gesamttest. Eine Trennschärfe nahe 0 weist darauf hin, dass ein Item mit dem restlichen Test wenig gemeinsam hat. Eine negative Trennschärfe kann einen Hinweis darau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trennschärfe_(Statistik)
(engl.: 1. Discrimination; 2. Power) Trennschärfe hat in der empirischen Sozialforschung zwei Bedeutungen: 1. Bei der Konstruktion von Messinstrumenten bedeutet Trennschärfe, dass ein Item gut zwischen verschiedenen Ausprägungen der untersuchten Eigenschaft untersch...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

(selectivity) Auch: Selektivität Die Fähigkeit einer Empfänger- oder Filterschaltung zwei benachbarte Frequenzen von einander zu unterscheiden. Die T. wird in dB angegeben.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21517&page=1

Trennschärfe, Selektivität, Elektronik: Maß für die Selektionseigenschaften eines Filters; logarithmisches Verhältnis aus dem Spannungswert der Mittenfrequenz des Durchlassbereichs und dem der Störfrequenz im Sperrbereich; allgemein in Dezibel (dB) angegeben. Je höher der Zahlenwert für die Trennsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Power. Siehe auch Risikoarten bei statistischen Hypothesentests. 30.08.2005
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

In der Wirtschaftssoziologie : [1] Als T oder Mächtigkeit (power) eines statistischen Tests wird seine Fähigkeit bezeichnet, falsche Hypothese n zurückzuweisen. Die Trennschärfe ist um so grösser, je kleiner die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers zweiter Art ist. [2] Unter der Trennschärfe eines Reizes oder items einer Skala wird die Genauig......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/trennschaerfe/trennschaerfe.htm

Selektivität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trennschaerfe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.