Tremulánt Ergebnisse

Suchen

Tremulant

Tremulant Logo #42000 Der Tremulant (v. lat. tremulus „zitternd“) ist bei der Orgel eine Vorrichtung, die für bestimmte Werke den Luftstrom (Wind) periodisch variiert. Dadurch verändert sich die Stärke des Tons und auch die Tonhöhe, der Ton schwingt oder bebt, ähnlich einem Vibrato. Verwendet wird der Tremulant vor allem, um eine einzelne Stimme, den Cantus fi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tremulant

Tremulant

Tremulant Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tremulant, des -en, plur. die -en, aus dem Latein. tremulare, ein bebender Ton, ein langsamer Triller. Besonders ist der Tremulant oder Tremulanten-Zug in den Orgeln, ein Zug, den Pfeifen bey traurigen Musiken einen melancholischen bebenden Ton zu geben.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1102

Tremulánt

Tremulánt Logo #42295Tremulánt (lat.), in der Orgel eine durch einen besondern Registerzug in oder außer Funktion zu setzende Vorrichtung, welche dem Ton ein mehr oder weniger starkes Beben mitteilt. Der T. ist eine leicht bewegliche Klappe, welche, wenn das Register angezogen wird, den Kanal nahe vorm Windkasten verschließt, aber durch den Orgelwind in eine pendeln...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tremulant

Tremulant Logo #42871Vorrichtung an der Orgel, um Vibrieren (Schwebung) des Tons zu erzeugen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tremulant
Keine exakte Übereinkunft gefunden.