[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Treibeholz, des -es, plur. car. 1. Eben daselbst, dasjenige lange Scheitholz, womit der Herd bey dem Treiben oder Scheiden des Silbers von dem Bleye, geheitzet wird. 2. Holz, welches auf dem Wasser daher getrieben kommt, da denn so wohl dasjenige Holz, welches die See und reißende Flüss...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1079
Keine exakte Übereinkunft gefunden.