Treaty Ports Bedeutung

Suchen

Treaty Ports

Treaty Ports Logo #42000 Nach der Unabhängigkeit des Irischen Freistaats im Jahr 1922 verblieben drei sog. Treaty Ports (wörtliche übersetzt: Vertrags-Häfen), Tiefwasserhäfen auf irischem Grund, unter der Kontrolle des Vereinigten Königreichs. Diese waren Berehaven (im Südwesten Irlands), Queenstown (späterer Name Cobh) und der Lough Swilly. Diese Gegebenheit war ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Treaty_Ports
Keine exakte Übereinkunft gefunden.