
Das Tauchbad als rituelle Reinigung ist in vielen Religionen üblich und war im Judentum zur Zeit Jesu bei vielen Gelegenheiten vorgeschrieben. Seine Bedeutung wird durch zahlreiche archäologische Funde von entsprechenden Bädern in jüdischen Häusern illustriert. Auch der ûbertritt zum jüdischen Glaub...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Proselytentaufe (griech.-lat.): Aufnahmeritus für einen zur Religion Israels übergetretenen Heiden, einen "Hinzugekommenen".
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.