
Travemụ̈nde, Seebad an der Mündung der Trave in die Ostsee, seit 1913 Stadtteil von Lübeck, 13 700 Einwohner; Spielkasino, Fährverkehr nach Skandinavien. Geschlossene Altstadt um die Sankt-Lorenz-Kirche (Neubau nach Brand 1557), Leuchtturm (1539), ehemalige Vogtei (um 1600). - Seit 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Travemünde , Amts- und Hafenstadt im Gebiet der Freien Stadt Lübeck, an der Mündung der Trave und an der Eisenbahn Lübeck-T., hat eine evang. Kirche, einen Leuchtturm, ein besuchtes Seebad, Schiffahrt, Fischerei, eine Lotsenstation, eine Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und (1885) 1666 fast nur evang. Einwohner. T...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordöstlicher Stadtteil von Lübeck, Seebad an der Ostseeküste, Hafen, Seefahrtschule, Autofähren nach Skandinavien, Spielbank.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/travemuende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.