Trauung Ergebnisse

Suchen

Trauung

Trauung Logo #42015ist die Form der Eheschließung. Sie entwickelt sich aus gebräuchlichen Geschehnissen. Nach der Entstehung des Christentums nimmt dieses auf die T. Einfluss. Seit dem Hochmittelalter setzt die Kirche sich auf der Grundlage des Satzes, dass die Willensübereinstimmung der Brautleute die Ehe begründe (lat. consensus facit nuptias), für ein vorheri...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Trauung

Trauung Logo #42056Ritus der Eheschließung, vgl. Ehe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Trauung

Trauung Logo #42134Trauung: Brautpaar Trauung, die kirchliche und bürgerliche (standesamtliche) Form der Eheschließung. Geschichte: Der Ausdruck Trauung, ihre rechtliche Bedeutung und die Substanz ihrer Zeremonien (beiderseitige Willenserklärung; Ringwechsel) gehen auf das germanisch-deutsche Recht zurück (Eherech...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trauung

Trauung Logo #42274Kirchliche Trauung stellt nach katholischem Verständnis die Begründung des Bundes der Ehe dar, während nach evangelischem Verständnis die standesamtlich geschlossene Ehe in einem Segnungsgottesdienst gesegnet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Trauung

Trauung Logo #42265Die Trauung ist ein offizielles Wort der Hochsprache für das Beamtendeutsch ' die Eheschließung' und das im Volk populäre Wort 'die Heirat'. Abgeleitet davon der oder die 'Angetraute', die 'Trauringe' und die 'Trauungszeremonie' - immer kommt der 'offizielle Charakter des Wortes zum Zuge.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Trauung

Trauung

Trauung Logo #42834Mit Trauung wird der Vorgang der Eheschliessung bezeichnet.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/trauung.php

Trauung

Trauung Logo #42295Trauung (Kopulation), die kirchliche Weihe eines Ehebundes. Auch die in der gesetzlichen Form erfolgende Eheschließung wird als T. bezeichnet, und man spricht daher von einer Ziviltrauung, wenn die amtliche Bestätigung des Ehebundes durch eine weltliche Behörde (Standesamt) erfolgt. Nachdem jedoch in Deutschland die obligatorische Zivilehe einge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Trauung

Trauung Logo #42871staatlicher (standesamtlicher) wie kirchlicher Akt der Eheschließung. Bei der standesamtlichen Trauung soll der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage richten, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen, und, nachdem die Verlobten die Frage bejaht haben, aussprechen, dass sie nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleut...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trauung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.