
Praktisch bedeutet das Vorzeichen, dass ein von der Masse weg fließender (also zum OPV hin fließender) Messstrom eine negative Ausgangsspannung verursacht. Der Vorteil gegenüber einer Strommessung mittels Shunt ist der vernachlässigbare Spannungsabfall der Strommessung mittels Transimpedanzverstärker. == Anwendung == Der Transimpedanzverstär...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transimpedanzverstärker

(current feedback amplifier, transimpedance amplifier) Ein stromgesteuerter Operationsverstärker mit niederohmigem invertierendem Eingang und einer Spannungsquelle als Ausgang. S.a. Transkonduktanzverstärker, Stromverstärker.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21455&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.