
Ein von Noam Chomsky entwickeltes Modell, das auf der Annahme beruht, dass wir mit unserer Sprache nach bestimmten Regeln Erfahrungen codieren. Die Transformationsgrammatik beschreibt diese Regeln, die uns einen einen Satz, wenn sie bei der Transformation syntaktisch und semantisch korrekt angewendet werden, uns als wohlgeformt erscheint. Wer...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

Transformationsgrammatik, im weiteren Sinn Bezeichnung für Grammatiken, die zwischen Oberflächenstrukturen und abstrakteren zugrunde liegenden Strukturen von Sätzen unterscheiden. Im engeren Sinn einzelne Ausprägungen der generativen Grammatik, in denen die Tiefenstruktur eines Satzes durch Transfor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : die heute übliche Form der Erzeugungsgrammatik , die neben „Erzeugungsregeln“ zur Hervorbringung von Sätzen elementarer Strukturen sog. Transformationsregeln enthält, welche durch Umstellung, Eliminierung oder Hinzufügung von grammatischen Elementen kompliziertere Satzstrukturen aus einfachen Sätzen abzuleite...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/transformationsgrammatik/transform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.