[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Tralje, plur. die -n, ein Gitter, daher Traljenwerk, ein Gitterwerk. Im Holländischen Traali. Es ist aus dem Französischen Treillis, Treillage, und da im Deutschen schon der erste Vocal verändert worden, so kann man füglich das ganze Wort nach Deutscher Art schreiben, statt der sonst ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_951