
Tragisch (griechisch τραγικός) heißt nach Aristoteles ein Ereignis, das zugleich Mitleid (mit dem Betroffenen), eleos, und Furcht (um uns selbst), phobos, erweckt. Es kann allgemein "erschütternd" bedeuten, in der Literatur bezeichnet es aber die Tragik und die Form Tragödie. == Definition == Ein tragisches Ereignis muss einerseits ei.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragik

Tragik: Sophokles (497/496-06/05 v. Chr.) Tragik die, erschütterndes Geschehen, schicksalsschweres Zusammentreffen; bestimmendes Gattungsmerkmal der Tragödie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Tragische, ein unausweichliches In-Schuld-Fallen. Zur Tragik gehören also 2 Faktoren: die tragische Notwendigkeit und die tragische Schuld. Tragische Notwendigkeit besagt, dass der Mensch, gleichgültig, ob bzw. wie er handelt, in jedem Fall schuldig wird. Er ist in einen tragischen Konflikt geraten, aus dem er nicht mehr schuldlos hervor...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tragik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.