Tourismus Ergebnisse

Suchen

Tourismus

Tourismus Logo #42000 Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und die Freizeitwirtschaft. Der Ausdruck Tourismus ist seit den 1980er Jahren gebräuchlich, bis dahin wurde der Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als Fremdenverkehr bezeichnet. Heute wird keine präzise Unterscheidung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tourismus

Tourismus

Tourismus Logo #40035(lat.: Fremdenverkehr). Durch steigendes Einkommen und zunehmende Freizeit gewinnt der T. in den Industriestaaten seit vielen Jahren an Bedeutung. Er ist Wirtschaftsfaktor und wichtige Einnahmequelle in den (oft wenig industrialisierten, ärmeren) Reiseländern, verursacht jedoch auch häufig ökologische (Verkehr, Umweltzerstörung durch Massen-T....
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Tourismus

Tourismus Logo #40122siehe Sanfter Tourismus, Nachhaltiger Tourismus, Blaue Flagge, Freizeit und Umwelt, Alpen, Schutzwald.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Tourismus

Tourismus Logo #40192ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Er kann die Lebensgrundlagen der Bevölkerung in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten sichern. Er bringt aber nicht nur Erholung und Devisen, er belastet auch sehr stark die Umwelt durch Straßen, Hotels, Bergbahnen, Großparkplätze, »Ski- und Surfparadiese«. Allein die Alpen werden jährlich von über 100...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Tourismus

Tourismus Logo #42007Man kann über den T. sagen, was man will, es stimmt fast immer. So viele Gesichter hat er. Doch in erster Linie ist T. das Fressen des großen Hundes aus dem Napf der kleinen Katze und das Schlafen in ihrem Lieblingssessel, im besten Falle auch noch das Schnüffeln an dem komischen Wesen (sogen. Kultur-T.), dessen sonderbare Reaktion...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Tourismus

Tourismus Logo #42134Fremdenverkehrsstraßen in Deutschland (Auswahl) NameStreckenverlauf Alte SalzstraßeLüneburg† †™Lauenburg/Elbe† †™Mölln† †™Lübeck BäderstraßeLahnstein† †™Bad Ems† †™Wiesbaden Badische WeinstraßeBaden-Baden† †™Offenburg† †™Freiburg im Breisgau† †™Weil am Rhein<sup>*</sup>...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tourismus

Tourismus Logo #42134Tourismus: Souvenirstand in Venedig Der Tourismus zählt zu einem der prägenden Phänomene der modernen Gesellschaft. Zum einen sind Reisen in nahe und ferne Gebiete eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Zum anderen stellt der berufliche und geschäftliche Tourismus ein wichtiges Element für die T...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tourismus

Tourismus Logo #42673Tourismus will dem Subjekt die bewußte Wahrnehmung der eigenen Sinne und Triebe vermitteln, denn das ist seine Ware, wobedie Ökonomie der Sache nach die konsumkanalisierte Rezeptivität und das Auge betont, weil die Dinge am längsten ausbeutbar sind, die nur fürs Auge sind, denn das Auge beschädigt die Landschaft weniger als die Moonboots - en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Tourismus

Tourismus Logo #42871der gesamte Reiseverkehr und zeitweilige Aufenthalt von Personen an Orten, die nicht ihre ständigen Wohnsitze sind. Reisen werden zum Zweck der Erholung (z. B. Bade-, Wander-, Wintersportreisen), der Gesundheit (Kur, Wellnessreisen), der Religionsausübung (Wallfahrt), der Bildung (z. B. Sprach-, Städte-, Forschungsreisen) oder der För...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tourismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.