
Die Totenuhr ist im Volksglauben ein Zeichen des nahenden Todes, der sich durch das Ticken seiner Uhr ankündigt. Dieses ist als Klopfen aus der Wand zu hören. Der Name Totenuhr entstand aus dem Glauben, dass es sich bei dem Klopfen um die Geräusche der Uhr des vorbeikommenden Todes handelt. Derjenige, der die Totenuhr hört oder ein anderer Bew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenuhr

Totenuhr: Gemeiner Holzwurm (Anobium punctatum) Toten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Totenuhr , s. Klopfkäfer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zu den Klopfkäfern gehörender Holzschädling in alten Möbeln, Holzschnitzereien u. Ä. Die Käfer erzeugen zur Paarungszeit mit dem Kopfschild klopfende Geräusche, die im Aberglauben als Todesankündigung (tickende Uhr) gedeutet werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/totenuhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.