
Tortosa (Provinz Tarragona) ist eine alte katalanische Bischofsstadt am Ebro. Sehenswert sind die gotische Kathedrale aus den Jahren 1347 bis 1557, die sowohl maurische (Turm) als auch klassizistische (Fassade) Elemente besitzt, der Bischofspalast von 1316, die Reials Col·legis de Tortosa, sowie die Burg Castell de la Zuda aus dem 10. Jahrhundert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tortosa
[Begriffsklärung] - Tortosa bezeichnet: Folgende Personen tragen den Familiennamen Tortosa: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tortosa_(Begriffsklärung)

Tortosa: Blick über den Ebro Tortọsa, Stadt in Katalonien, Provinz Tarragona, Spanien, am Ebro, 28 900 Einwohner; Öl-, Wein-, Reishandel; Textilindustrie. Die Altstadt wurde im Spanischen Bürgerkrieg zerstört, verschont blieb nur das Viertel um die Kathedrale (1347 begonnen, auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tortosa , befestigte Bezirksstadt in der span. Provinz Tarragona, am Ebro (mit Schiffbrücke) und an der Bahnlinie Valencia-Tarragona, hat eine Kathedrale, 3 Forts, Fabrikation von Porzellan, Steingut, Seife, Papier, Leder etc., Seesalzgewinnung, lebhaften Handel (mit Öl, Salz etc.) und (1878) 24,057 Einw. T. ist Bischofsitz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spanische Stadt in Katalonien, am Ebro, 29 000 Einwohner; gotische Kathedrale (12. – 14. Jahrhundert), Kirchen und Paläste; landwirtschaftlicher Handel; Textil-, Zucker- und Keramikindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tortosa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.