
Italienische Bezeichnung für den Gros tournois, der in Deutschland Turnosegroschen oder Turnose genannt wurde. Die italienischen Nachahmungen der französischen Silbermünze kamen erst im späten 15. Jh. auf und hatten kaum Ähnlichkeit mit ihrem Vorbild. Sie waren meist nur aus schlechtem Billon geprägt. In Neapel bezeic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.