
Die Tonarigumi (jap. 隣組, dt. „Nachbarschaftsvereinigung“) war die kleinste Einheit der nationalen Mobilisierung des Kaiserreichs Japan im Zweiten Weltkrieg. Es war in Einheiten zu je 10-15 Haushalten zur Feuerbekämpfung, Zivilverteidigung und Inneren Sicherheit organisiert. == Geschichte und Entwicklung == Gegenseitige Nachbarschaftshilfe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tonarigumi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.