
Das Toleranzedikt des Galerius markiert das eigentliche Ende der Christenverfolgungen im Römischen Reich. Es wurde im Frühjahr 311 von Kaiser Galerius in Serdica herausgegeben, der zusammen mit seinem Unterkaiser Maximinus Daia die von Diokletian 303 eingeleitete Christenverfolgung anfänglich fortsetzte. Das Edikt wurde im Namen aller vier dama...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranzedikt_des_Galerius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.