
Tohuwabohu (hebr. תהו־ובהו, tohu-wa-vohu, „wüst und wirr“) bezeichnet ein großes Durcheinander, einen Wirrwarr. Die Bibel beginnt mit dem Satz „Bereshith bara elohim et hashamajim v’et ha`arez, v’ha`arez hajtah tohu vavohu ...“ (Genesis 1,2). Daraus wurde der hebräische Begriff entnommen und bedeutet nach Luther „wüst u.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tohuwabohu
[Begriffsklärung] - Tohuwabohu hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tohuwabohu_(Begriffsklärung)
[Fernsehserie] - Tohuwabohu war der Name einer Comedy-Reihe des ORF von und mit Helmut Zenker. In der von 1990 bis 1998 produzierten Reihe spielten viele österreichische Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Musik und Sport mit, unter anderem Vera Russwurm, Simone, Jazz Gitti, Rainhard Fendrich, Chris Lohner, Andrea Honer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tohuwabohu_(Fernsehserie)

In Gen 1,2 liest man, dass die Erde vor dem ordnenden Wirken des Schöpfergottes »wüst und wirr« gewesen sei. Die hebräischen Ausgangsworte »Tohuwabohu« stehen im Deutschen sprichwörtlich für ein großes Durcheinander.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Tohuwabohu das, Altes Testament: in 1. Mose 1, 2 gebrauchtes hebräisches Wortpaar, das für den noch ungeordneten Zustand der Erde am Beginn des Schöpfungswerkes Gottes steht; im übertragenen Sinn Bezeichnung für »Durcheinander«, »Chaos«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tohuwabohu (hebr. "wüst und wirr / leer"): Ausdruck in Gen 1,2, der sprichwörtlich wurde für: Chaos; Durcheinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.