
Tirailleure (frz. Schützen) sind in aufgelöster Ordnung kämpfende Mannschaften der Infanterie, auch Plänkler genannt. Sie gehören zur Leichten Infanterie. Anfangs kämpften die mit Arkebusen bewaffneten Soldaten allgemein außerhalb der streng geordneten Gefechtsformation Gewalthaufen, um mehr Platz zum Zielen zu haben. Gleichzeitig war ihre ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tirailleure

Tirailleure (franz., spr. -ra[l]jöhre), in aufgelöster Ordnung kämpfende Mannschaften der Infanterie (Plänkler, Schützen); vgl. Schwärmen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.