(TDD) Eine zeitmultiplexe Technik für gepaarte Kanaltrennung. Ein Simplexverfahren, das in einem Raster kurzer Zeitschlitze arbeitet, in denen ständig wechselnd gesendet und empfangen wird, so dass ein quasi-Duplexbetrieb entsteht. S.a. FDD, VTDD... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21324&page=1
(TDD) Eine zeitmultiplexe Technik für gepaarte Kanaltrennung. Ein Simplexverfahren, das in einem Raster kurzer Zeitschlitze arbeitet, in denen ständig wechselnd gesendet und empfangen wird, so dass ein quasi-Duplexbetrieb entsteht. S.a. FDD, VTDD. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21324&page=1