
Die Angabe zur Tilgungsverrechnung gibt Auskunft darüber, wann vom Kunden eingehende Tilgungsleistungen mit der Darlehensrestschuld verrechnet werden. Grundsätzlich gibt es die taggenaue Verrechnung (Tag des Zahlungseinganges) oder die Verrechnung zu bestimmten Terminen (vierteljährli...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/tilgungsverrechnung.htm

english: interest-wise application of repayments to the loan principal] Siehe auch / Siehe: Zins- und Tilgungsverrechnung
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Die Tilgungsleistungen reduzieren die Restschuld in regelmäßigen Abständen. Die Tilgungsverrechnung gibt den Zeitpunkt hierfür an. Wen beispielsweise eine 'sofortige Tilgungsverrechnung' vereinbart wurde, wird die Zahlung entsprechend dem Eingang sofort mit der Restsch...
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-tilgungsverrechnung.html

Die Tilgungsverrechnung ist eine Vereinbarung zwischen Darlehensnehmer und Darlehensgeber. Sie gibt Auskunft darüber, zu welchem Zeitpunkt die Tilgungsleistungen mit der Restschuld verrechnet werden. Bei der Tilgung von einem Darlehen wird die Restschuld in regelmäßigen Abständen...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/t/tilgungsverrechnung/

Art der mit einem Schuldner eines langfristigen Darlehen s, vor allem eines Hypothekarkredit s, erfolgende Verrechnung der unterjährig en Tilgungsraten. Dies kann sofort bei ihrer Zahlung erfolgen, aber auch erst später, vor allem am Jahresende. Dadurch erfolgt in letzterem Fall erst verzögerte Zinsverrechnung, d.h. der Schuldner wird für ein.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/tilgungsverrechnung/tilgungsverrec
Keine exakte Übereinkunft gefunden.