
Der Tigris ist ein 1.900 Kilometer langer Fluss in Vorderasien. Er entspringt im Osttaurus im Osten der Türkei und verläuft später auf einer kurzen Strecke entlang der Grenze zu Syrien. Danach durchfließt der Tigris den Irak und vereinigt sich dort mit dem Euphrat zum Arvand Rud/Schatt al-Arab, der in den Persischen Golf mündet. Zusammen mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigris
[Begriffsklärung] - Das Wort Tigris bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigris_(Begriffsklärung)
[Boot] - Tigris war der Name eines Schilfbootes, das der norwegische Wissenschaftler Thor Heyerdahl in den 1970er Jahren nach sumerischem Vorbild im Irak baute. Heyerdahl wollte damit experimentell beweisen, dass die Sumerer bereits vor 6000 Jahren in der Lage waren, mit aus Schilfrohr gefertigten Booten das Meer zu befahre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigris_(Boot)
[Sternbild] - Der Fluss Tigris (lat. Tigris) ist ein Sternbild des Nordhimmels, das nicht zu den 88 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) anerkannten Sternbildern zählt. Der Tigris beginnt im Westteil des Sternbild Pegasus, umfasst das gesamte Sternbild Fuchs (Vulpecula) und einige östliche Sterne der Sternbi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigris_(Sternbild)

Hatt., hurr. u. hethit. (anatol.) Flussgott. Sohn des Kumarbi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Tigris: Blick auf den wasserreichsten Fluss Westasiens Tigris der, arabisch Didjla, türkisch Dicle, assyrisch Diglat, der wasserreichste Fluss Westasiens, 1 899 km lang (Einzugsgebiet rund 375 000 km<sup>2</sup>); entspringt im Osttaurus (Türkei), vereinigt sich in Irak mit dem Euphrat z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Tigris , Tiger.
- Tigris (v. altpers. tigra, "Pfeil", assyr. Chiddekel, armen. Deklath, arab. Didschle), einer der Hauptströme von Vorderasien, nächst dem Euphrat, mit dem er das altberühmte Kulturland Mesopotamien umschließt, der größte Fluß in der asiatischen Türkei, entspringt in mehreren Quellflüssen am Südrand der ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
wasserreichster Fluss in Vorderasien, 1899 km, entspringt in der Türkei am Göldschiksee im Antitaurus, bildet mit dem Euphrat die Schwemmlandebene Mesopotamien (Syrien, Irak), mündet mit dem Euphrat als Schatt Al Arab in den Persischen Golf. Staudammbauten dienen der Stromerzeugung und Feldbewässerung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tigris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.