
Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Tiefenspeicher-Verfahren ist ein sehr einfaches in Soft- oder Handware umzusetzendes Bildraumverfahren. Das Verfahren bestimmt die Sichtbarkeit von Bildpunkten mit Hilfe eines zusätzlichen Speichers, dem z-Buffer, der zu jedem Zeitpunkt...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-839969975
Keine exakte Übereinkunft gefunden.