
Thrombozyten (von altgriechisch θρόμβος thrómbos „Klumpen“ sowie altgriechisch κύτος kýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“) oder Blutplättchen sind die kleinsten Zellen des Blutes. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, indem sie sich bei einer Verletzung des Blutgefäßes an das umliegende Gewebe anh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thrombozyt

eine Blutzelle, die mit dem Gerinnungsprozess assoziiert ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Blutplättchen; Im Blut rundliche oder scheibchenförmige, relativ kleine Zellfragmente, die von Knochenmarkriesenzellen (Megakaryozoten) abstammen. Sie enthalten zahlreiche bei der Blutgerinnung wirksame Faktoren sowie vasoaktive Substanzen, die für die Hämostase wichtig sind. Ihre Oberfläche ist mei...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.