
Das Thomas-Verfahren oder vollständig Thomas-Gilchrist-Verfahren bezeichnet ein Verfahren zur Stahl-Erzeugung und wurde nach den britischen Metallurgen Sidney Thomas (1850–1885) und Percy Carlyle Gilchrist (1851–1935) benannt. Der so erstellte Stahl wird als Thomasstahl bezeichnet. == Verfahrensweise == Das Thomas-Verfahren (auch basisches Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas-Verfahren

Thomas-Verfahren , älteres Verfahren (in Deutschland nicht mehr angewendet) zur Stahlerzeugung aus phosphorreichen Eisenerzen, bei dem durch am Boden des mit basischem Futter (Dolomitsteine oder -stampfmassen) ausgekleideten Konverters (Thomaskonverter, Thomasbirne) befindliche Düsenöffnungen Lu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.