(Solarthermie) Thermosiphonspeicher sind Solarspeicher, die das Schwerkraftprinzip nutzen, um die Schichtenspeicherung zu optimieren. Sie sind zu unterscheiden von Thermosiphonsystemen, also Solaranlagen, die insgesamt nach dem Schwerkraftprinzip arbeiten (siehe Schwerkraftanlage). Thermosiphonspeicher besitzen ein zentrales Wärmeleitrohr, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.