
Ein Thermoelement wandelt durch Thermoelektrizität Wärme in elektrische Energie um. Im Prinzip ist es ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen Metallen, die an einem Ende miteinander verbunden sind. Eine Temperaturdifferenz erzeugt durch den Wärmefluss eine elektrische Spannung. Thermoelemente heißen Thermoelektrische Generatoren (TEG), wenn sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermoelement

Thermoelement (Grafiken) Thẹrmo
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermo/element
En: thermocouple Temperaturmessinstrument (Bereich etwa †“200 °C bis +3000 °C) aus 2 miteinander verlöteten metall. Leitern (z.B. Ni-Cr/Ni), wobei die eine Lötstelle einer konstanten Temperatur, die andere der zu messenden ausgesetzt wird (Auftreten einer elektromotorischen Kraft an den Grenzflächen, 'thermoelekt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.