
Der Thermidor (deutsch auch Hitzemonat) ist der elfte Monat des Republikanischen Kalenders der Französischen Revolution. Er folgt auf den Messidor, ihm folgt der Fructidor. == Ursprung == Der Name ist von französisch thermal (warm) abgeleitet. Der Thermidor ist der zweite Monat des Sommerquartals (mois d`été). Er beginnt etwa am 19. Juli und ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermidor

Thermidor der, der 11. Monat im Kalender der Französischen Revolution (19. beziehungsweise 20. Juli bis 17. beziehungsweise 18. August).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermidor (auch Fervidor, franz., "Hitzemonat"), der elfte Monat im franz. Revolutionskalender, vom 19. Juli bis 17. Aug. Merkwürdig ist der 9. T. des Jahrs II (27. Juli 1794), an welchem Robespierre gestürzt ward, dessen Gegner sich deshalb Thermidoristen nannten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Kalender der Französischen Revolution der 11. Monat; am 9. Thermidor (27. 7.) 1794 wurde Robespierre mit den Radikalen von den Gemäßigten ( Thermidorianer: u. a. Barras, Tallien ) gestürzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thermidor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.