
Gustav Heinrich Theodor Eimer (* 22. Februar 1843 in Stäfa, Schweiz; † 29. Mai 1898 in Tübingen) war ein deutscher Zoologe. 1875 wurde er Professor für Zoologie und vergleichende Anatomie an der Universität Tübingen. Nach ihm wurden die sogenannten Eimerschen Organe benannt, welche bei Maulwürfen gefunden wurden. Ebenfalls nach ihm benannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Eimer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.