[Dinslaken] - Das Theodor-Heuss-Gymnasium ist eines von drei Gymnasien in Dinslaken. Benannt wurde es nach dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss. Die Schule wird von etwa 1100 Schüler in vier- oder fünfzügigen Klassenstufen beziehungsweise der klassenlosen Qualifikationsphase besucht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor-Heuss-Gymnasium_(Dinslaken)
[Göttingen] - Das 1957 als Neues Gymnasium gegründete Theodor-Heuss-Gymnasium (schulintern kurz: THG) liegt im Grünen oberhalb der Göttinger Innenstadt. Es wurde 1977 nach Theodor Heuss (1884–1963) benannt, dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. == Allgemeines == Seit März 1997 darf das THG als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor-Heuss-Gymnasium_(Göttingen)
[Ludwigshafen] - Das Theodor-Heuss-Gymnasium (Abkürzung: THG) ist das älteste Gymnasium der Stadt Ludwigshafen am Rhein. == Geschichte == Seit der Gründung der Stadt Ludwigshafen waren ihre Einwohner auf das höhere Schulwesen der Nachbarstadt Mannheim angewiesen. Um diesem Missstand abzuhelfen, wurde per Regierungserlas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor-Heuss-Gymnasium_(Ludwigshafen)
[Mühlacker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor-Heuss-Gymnasium_(Mühlacker)
[Wolfsburg] - Das Theodor-Heuss-Gymnasium (kurz THG) ist eines von sieben Gymnasien in Wolfsburg in Niedersachsen. == Geschichte == Das THG wurde 1959 als Ableger des innerstädtischen Ratsgymnasiums am Hang des westlich des Stadtzentrums gelegenen Klieversbergs im Stadtteil Hohenstein gebaut. Damit war es das zweite Wolfsb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor-Heuss-Gymnasium_(Wolfsburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.