[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Theer, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein harziges dickliches Öhl, welches an einigen Orten aus der Erde quillt, da es denn Bergtheer genannt wird, am häufigsten aber aus den Harzhölzern und deren Wurzeln vermittelst eines langsamen Feuers gezogen wird, welches man ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_465