
The Guardian [ðə ˈgɑːdɪən] ist eine britische Tageszeitung, die 1821 gegründet wurde und bis 1959 als The Manchester Guardian bekannt war. The Guardian wird von Guardian News & Media Ltd. veröffentlicht, die im Besitz des „Scott Trust“ ist, einer Stiftung, die das Hauptziel hat, die journalistische und finanzielle Unabhängigkeit des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Guardian
[1713] - Die Zeitung The Guardian war eine kurzlebige Publikation, die 1713 in London erschien. Gegründet wurde der Guardian von Richard Steele. Wichtige Mitarbeiter waren Joseph Addison, Thomas Tickle und Ambrose Philips. Steele und Addison hatten zuvor schon beim Spectator und beim Tatler zusammengearbeitet. Alle diese P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Guardian_(1713)
[Begriffsklärung] - The Guardian ist Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Guardian_(Begriffsklärung)
[Südafrika] - The Guardian war eine 1937 in Kapstadt unter dem Namen Cape Guardian gegründete Zeitung in Südafrika, die im Verlauf ihres Erscheinens durch investigative Recherchen und Kommentare zur öffentlichen Kritik an den Apartheidverhältnissen beitrug. == Geschichte == In der Anfangsphase begann das Blatt als eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Guardian_(Südafrika)

The Guardian , liberale britische Tageszeitung, gegründet 1821 als Wochenblatt »The Manchester Guardian«, erscheint seit 1959 in London unter dem heutigen Titel; übernahm 1993 den »Observer«, die älteste Sonntagszeitung der Welt (gegründet 1791).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.