Tetrapylon Bedeutung

Suchen

Tetrapylon

Tetrapylon Logo #42000 Ein Tetrapylon, {ELSalt|τετράπυλος} („viertorig“), lateinisch Quadrifrons („vierstirnig“); ist ein vierteiliges Monument, das häufig in der römischen Architektur vorkam. Seine Grundfläche ist quadratisch. Die Bauwerke waren oftmals im Zentrum römischer Städte als Betonung von Straßenkreuzungen aufgestellt. Sie bestehen aus ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tetrapylon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.