
Terni (lateinisch Interamna Nahars) ist eine Stadt im Süden der mittelitalienischen Region Umbrien. Terni ist Hauptstadt der Provinz Terni. == Geographie == Terni liegt {Höhe|130|IT|link=true} in einer Ebene am Fluss Nera, 100 km nordöstlich von Rom, 40 km nordwestlich von Rieti und 30 km südlich von Spoleto. Die Stadt hat {EWZ|IT|055032} Einw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terni

Tẹrni, Provinz in Umbrien, Italien, 2 122 km<sup>2</sup>, 225 300 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terni: Palazzo Spada (1. Hälfte 16. Jahrhundert) Tẹrni, Hauptstadt von Terni, Italien, an der Nera, 107 600 Einwohner; Bischofssitz; Eisen- und Stahlwerk, elektrochemische, Kunststoff- u. a. Industrie. Ruine eines römischen Amphitheaters (32 n. Chr.), Kirche San Salv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terni , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Perugia (Umbrien), zwischen zwei Armen der Nera, an der Eisenbahn Rom-Foligno, in welche hier die Bahn Castellammare Adriatico-Aquila-T. einmündet, ist Sitz eines Bischofs und eines Handelsgerichts, hat eine Kathedrale (1653 von Bernini erbaut), eine Kirche, San Francesco, mit schönem gotischen Glocken...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt im südlichen Umbrien, Hauptstadt der Provinz Terni (2122 km 2, 218 000 Einwohner), 104 000 Einwohner; Dom (13. – 17. Jahrhundert), Palazzo Carrarà, Ruinen eines römischen Amphitheaters; Eisen- und Stahlwerk, chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/terni
Keine exakte Übereinkunft gefunden.