
Terne, Ternes, Familiennamenforschung: auf verkürzte Formen von Maternus (Matern) zurückgehender Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Französisch für `fahl` bzw. `stumpf` bzw. `trüb` (dänisch und französisch: mat, englisch: pale bzw. dull, italienisch: cupo, niederländisch: bleek bzw. vaal, portugiesisch: pálido, spanisch: color apagado).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Terne (Ternion, lat.), Zusammenstellung je dreier Dinge aus einer größern Anzahl, insbesondere beim Lottospiel jede Zusammenstellung von drei bestimmten Nummern unter den vorhandenen 90.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.