
Unter dem Begriff Terminierungsentgelt (allgemein auch Interconnection-Gebühr oder Interconnect-Entgelt – je nach Fall auch Zuführungsentgelt, Originierungsentgelt, Zusammenschaltungsentgelt oder auch kurz IC-Gebühr oder IC-Entgelt genannt) versteht man den Betrag, den eine Telefongesellschaft bei der Netzzusammenschaltung für die Terminieru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terminierungsentgelt

Fachausdruck für das Entgelt, das der Betreiber bzw. Eigentümer eines Kommunikationsnetzes für ankommende Verbindungen aus einem fremden Netz verlangt. Weil dieser bei Ansatz eines hohen T. den Wettbewerb einschränkt, bzw. seine eigens Netz schöt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=26667&page=1

Fachausdruck für das Entgelt, das der Betreiber bzw. Eigentmer eines Kommunikationsnetzes für ankommende Verbindungen aus einem fremden Netz verlangt. Weil dieser bei Ansatz eines hohen T. den Wettbewerb einschrnkt, bzw. seine eigens Netz schützt, wird das T. leicht zum Streitgegenstand, so dass die Regulierungsbehörde eingreif...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=26667&page=1

Mit Terminierungsentgelt wird das Entgelt bezeichnet, das ein Festnetzbetreiber an einen Mobilfunkbetreiber für den Anruf eines seiner Kunden bei einem Kunden des Mobilfunkbetreibers zahlen muss.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/terminierungsentgelt.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.