
Ein Tendenzbetrieb ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Betriebsverfassungsrecht. Hierbei handelt es sich um das Recht der kollektiven Interessenvertretung der Belegschaft (Arbeitnehmer) eines Betriebes gegenüber dem Unternehmen, das den Betrieb führt. == Der Begriff des Tendenzbetriebes == Ein Tendenzbetrieb ist ein Betrieb, mit dem der Unte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Tendenzbetriebe sind Unternehmen, die nicht nur erwerbswirtschaftliche Zwecke, sondern auch Ziele verfolgen, die politischen (z.B. Parteien aber auch Wirtschaftsverbände, Verbände der Sportförderung usw.), koalitionspolitischen (z.B. Gewerkschaften und Vereinigung der Arbeitgeber), ...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Von einem Tendenzbetrieb spricht man im Arbeitsrecht gemäß § 118 BetrVG bei einem Unternehmen oder Betrieb, dessen Tätigkeit unmittelbar und überwiegend • politischen, koalitionspolitischen, konfessionellen, karitativen, erzieherischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Bestimmungen oder • Zwecken der Berichterstattung oder Mei...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/tendenzbetrieb.php

Als Tendenzbetrieb gelten Unternehmen oder Organisation en, die politischen, religiösen, karitativen, künstlerischen oder anderen ideellen Zielen verpflichtet sind oder die der Verbreitung von Information en und Meinung en dienen. Für sie gelten vor allem hinsichtlich der Mitbestimmung der Arbeitnehmer aber auch im Arbeitsrecht Ausnahmeregel...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/tendenzbetrieb/tendenzbetrieb.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.