
Der Temporallappen (v. lat. tempus „Schläfe“) oder Schläfenlappen ist einer der vier Lappen des Großhirns und macht dessen laterobasalen (seitlich und unten gelegenen) Anteil aus. Er wird nach oben und vorne vom Sulcus lateralis (Fissura Sylvii) gegen den Scheitellappen (Parietallappen, Lobus parietalis) und den Stirnlappen (Frontallappen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Temporallappen

Der Temporallappen ist einer der vier großen Lappen des Großhirns. Auf Höhe der Ohren gelegen erfüllt er zahlreiche Aufgaben – zum Temporallappen gehören der auditive Cortex genauso wie der Hippocampus und das Wernicke-Sprachzentrum.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Tempor
al/lappen
En: temporal lobe Fach: Anatomie Lobus temporalis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.