[Erbach] - Das sogenannte Tempelhaus (auch: Templerhaus, eigentlich „Steinernes Haus“, Städtel 15a und 21) in Erbach im Odenwald ist ein mittelalterliches Burgmannenhaus. Es entstand als Teil der Burgfreiheit der früheren Burg, des heutigen Schlosses Erbach. == Geschichte == Das Tempelhaus gehörte zu der Ansiedlung v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelhaus_(Erbach)
[Hildesheim] - Das Tempelhaus (vor allem in älterer Literatur auch als Tempelherrenhaus bezeichnet) in Hildesheim ist ein frühgotisches Patrizierhaus an der Südseite des Historischen Marktplatzes, das um 1350 von zwei Angehörigen einer Hildesheimer Bürgermeisterfamilie, Roleff und Eggert von Harlessem, erbaut wurde. Es...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelhaus_(Hildesheim)
[Neckarelz] - Das Tempelhaus nahe dem Neckarufer in Neckarelz in Baden-Württemberg geht die auf den mittelalterlichen Wohnturm einer Johanniterburg mit dem einstigen Namen Burg Elz zurück. Bei dem seit dem späten 16. Jahrhundert Tempelhaus genannten Gebäude handelt es sich nach der Burg Lohrbach um das zweitälteste Geb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelhaus_(Neckarelz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.