[Honduras] - Tela ist eine Stadt in Honduras an der nördlichen Küste der Karibik und befindet sich im Departamento Atlántida. In der näheren Umgebung gibt es drei Nationalparks, unter anderem einen in Lancetilla und den Jeanette-Kawas-Nationalpark. == Geschichte == Tela wurde am 3. Mai 1524 vom Konquistador Cristóbal d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tela_(Honduras)
[Titularbistum] - Tela ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet. == Siehe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tela_(Titularbistum)

Gewebsschicht (f.)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Tela die, Gewebe, Bindegewebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

T
e/la Etymol.: latein. Gewebe. 1) Verbandstoff, i.e... (
mehr) 2) Gewebsschicht... (
mehr) T. choroidea die epitheliale Lame...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vorname. friesisch; Form von Adelheid;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen50.htm

Tela (lat.), Gewebe, z. B. T. cartilaginea, Knorpelgewebe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Honduras, Zentralamerika, 25 000 Einwohner; Badeort; Hauptbananenhafen am Karibischen Meer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tela
Keine exakte Übereinkunft gefunden.