
Tegmina (Sg. Tegmen o. Tegmentum, lat. Decke, Haube von tegere bedecken) sind die ganz oder teilweise verdickten (chitinisierten), verstärkten (sklerotisierten) und pigmentierter Deckflügel von Insekten, die stets noch eine deutliche Aderung zeigen. Diese Aderung stammt von den Tracheen ab und verleiht den Flügeln zusätzlich Stabilität. Tegmi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tegmina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.