Teerschweler Bedeutung

Suchen

Teerschweler

Teerschweler Logo #42173Teerschweler (v. mndd. ter[e] = der zum Baum Gehörige). Ein wäldlerisches Gewerbe, das häufig gemeinsam mit Pechsiedern (s. Pech) und Rußbrennern betrieben wurde, war das der Teerschweler, die in Meilern oder Eisenkesseln (Teerofen) aus dem Holz harzreicher Nadelbäume (Kiefer, Fichte, Tanne) durch...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.