
Medaillenartige Gepräge im Talergewicht, die speziell als Patengeschenke bei der Taufe angefertigt wurden. Sie wurden vor allem im 17. und 18. Jh. in sächsischen Münzstätten und in Zellerfeld (Harzer Tauftaler) hergestellt. Die Gepräge der Tauftaler zeigen vielfältige Darstellungen der Taufe, wie z.B. die Taufe Christi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.