
Taubblindheit ist eine komplexe Sinnesbehinderung. Der Begriff bezieht sich in der Regel nicht nur auf den vollständigen Ausfall des Hör- und Sehvermögens, sondern auch auf die viel häufigere Kombination mehr oder weniger starker Hör- und Sehschädigungen. Taubblindheit ist eine eigene Behinderungsform und darf nicht als „Kombinations-Behin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taubblindheit

Taubblindheit, Unvermögen zu hören und zu sehen, meist verbunden mit der Unfähigkeit zu sprechen. Die Kommunikation kann durch ein Tastalphabet (Lormen, nach Hieronymus Lorm) ermöglicht werden, bei dem die Buchstaben durch bestimmte Berührungen der Handinnenfläche und Finger des Betroffenen geschrie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taub/blindheit
En: deaf-blindness Fehlen des Hör- u. Sehvermögens (mit Orientierungsvermögen nur durch den Tastsinn). Bei frühzeitigem Auftreten fehlt auch die artikulierte Sprache (= Taubstummblindheit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.